Elektroseminar bei der Sisag AG

Am 24. und 25. April 2025 führte Andreas Sturzenegger mit der tatkräftigen Unterstützung von Ramon Russi der Sisag AG ein Elektroseminar im SisCampus in Schattdorf durch, an welchem 18 Personen teilnahmen.

Zu Beginn des Seminars orientierte Ramon Russi über den Ablauf vom Seminar und die Organisation der Holding-Struktur der Sisag AG. Anschließend informierte Marco Zuncker, Leiter Service, über den Pikettdienst der Firma sowie über die eingesetzten Produkte von SisMedia, SisEnergy, SisControl und über SisTouch. Edgar Welti orientierte in seinem Referat über die Sorgfaltspflicht sowie über die Vorteile der Instandhaltungssoftware Sambesi. Elias Fetscher orientierte über die Diagnose und Bedienung von SisCard und SisTouch. Beat Bossi erläuterte die notwendigen Informationen zum Schemalesen, sowie über die Symbolik und über die Normen. Am Nachmittag informierte Michael Arnold über die Einsatzmöglichkeiten beim Cockpit und stellte die neusten Innovationen vor. Der Abschluss des theoretischen Teils wurde mit den Informationen von Aleksandar Velimirovic, ABB, über die Antriebstechnik bezüglich der Wartung von Frequenzumrichtern und Motoren beendet. Vor dem Nachtessen organisierte die Sisag AG eine Besichtigung im Suworow-Haus in Altdorf mit einer anschließenden Weindegustation. Abgerundet wurde der erste Tag mit einem köstlichen Nachtessen im Restaurant „54 Hochgenuss“ im SisCampus.

Am zweiten Tag konnten die Teilnehmer selbst anpacken. In kleinen Gruppen wurden Fehlerdiagnosen, Leitungsüberwachungen sowie Messungen vorgenommen. Das Seminar war in allen Belangen ein grosser Erfolg und der Firma Sisag AG gebührt ein grosses Dankeschön für die tadellose Unterstützung. (db)

Elektroseminar bei der Sisag AG